Warum wir „Das Multi“ empfehlen
„Das Multi“ von edubily ist als tägliche Basisversorgung konzipiert. Die Empfehlung gründet auf offiziell zugelassenen EU-Health-Claims für die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Beispielsweise tragen Vitamin C, Vitamin D und Zink zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei; B‑Vitamine wie Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), B6 und B12 unterstützen den normalen Energiestoffwechsel und – teils – die Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Diese zugelassenen Claims bilden die wissenschaftliche und rechtliche Grundlage [1][2].
Ergänzend enthält die Rezeptur Coenzym Q10 und Pyrrolochinolinchinon (PQQ; Markenrohstoff MGCPQQ®). Diskussionen über mitochondriale Funktionen und Redox-Mechanismen hierzu beruhen auf Forschungsarbeiten und Reviews [3][4][5] und stellen keine zugelassenen gesundheitsbezogenen Angaben dar. Wir verankern die Nutzenargumentation daher primär in den gesicherten EU-Claims und grenzen Forschungsaspekte klar ab.
Stärken & Schwächen (Coaching-Perspektive)
- Stärken: Gut bioverfügbare Verbindungen (z. B. 5‑MTHF als Quatrefolic®, Vitamin B6 als P‑5‑P, Methyl-/Hydroxy‑B12); solide Claim-Basis für Immunsystem, Energiestoffwechsel, oxidativen Schutz [1][2]. Listung auf der Kölner Liste® und Herstellung in Deutschland sprechen für hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards [6].
- Schwächen: Multivitamin-Supplementierung wird wissenschaftlich kontrovers diskutiert; gezielter Ausgleich individueller Defizite kann präziser sein. Premium-Preis; Erwartungsmanagement wichtig, da es sich um eine Basis-Ergänzung und kein Therapeutikum handelt.
Qualitätsaspekte
- Original-Rohstoff: Markenrohstoffe wie Quatrefolic® (5‑MTHF) und MGCPQQ® (PQQ) sowie Vitamin K2‑MK7 (all‑trans, laborgeprüft) [6].
- Produktionsstandards: Herstellung in Deutschland; gelistet auf der Kölner Liste® (regelmäßige Tests auf anabole Steroide und Stimulanzien) [6].
- Reinheit & Formulierung: Vegane HPMC-Kapselhülle; laut Hersteller ohne unnötige Füll- und Zusatzstoffe; gepuffertes Vitamin C; ausgewogene Spurenelement-Dosierung [6].
Strategische Einsatzbereiche
Ziel | Produkt & Kontext | Coaching-Hinweis |
---|---|---|
Unterstützung des Immunsystems | Vitamin A, C, D, B6, B12, Zink, Selen und Kupfer tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei (zugelassene Claims) [1][2]. | Sinnvoll als ernährungsbegleitende Maßnahme zur Sicherstellung der Zufuhr relevanter Mikronährstoffe. |
Energiestoffwechsel & Müdigkeit | Vitamin C, B2, B3, B5, B6, B12 und Mangan tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei; Vitamin C, B2, B3, B5, B6, B12 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei (zugelassene Claims) [1][2]. | In Phasen erhöhter Beanspruchung als diätetische Grundlage. Kein Ersatz für Schlaf/Erholung. |
Oxidativer Stress | Vitamin C, E, B2, Zink, Selen, Kupfer und Mangan tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen (zugelassene Claims) [1][2]. | Relevanter Baustein eines präventiv orientierten Lebensstils. |
Mitochondrien-Forschung (kein Claim) | Coenzym Q10 und PQQ werden in Forschung und Reviews im Kontext Bioenergetik/Redox diskutiert [3][4][5]. | Strikt als Forschungsaspekt kommunizieren; keine direkten Nutzenversprechen ableiten. |
Praktische Protokolle (Richtwerte)
- Basisversorgung: 1 Kapsel täglich zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit, gemäß Herstellerhinweis [6].
- Begründung: Ergänzt die Ernährung; Einnahme zu einer Mahlzeit unterstützt Verträglichkeit und Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
- Dauer: Langfristig anwendbar; regelmäßig im Kontext von Ernährung, Blutwerten und Lebensstil evaluieren.
Hinweis: Angaben sind keine therapeutischen Dosierungsempfehlungen und ersetzen nicht die individuelle Beratung.
Für wen eignet sich edubily Das Multi?
- Anwender, die eine qualitativ hochwertige, wissenschaftlich fundierte Basisversorgung zur Ergänzung ihrer Ernährung suchen.
- Personen, die sicherstellen möchten, dass sie Referenzmengen an Vitaminen/Mineralstoffen erreichen, die zu normalen Körperfunktionen (z. B. Immunsystem, Energiestoffwechsel) beitragen.
- Sportler, die ein auf der Kölner Liste® geführtes Produkt für mehr Sicherheit bevorzugen.
- Nutzer, die eine einfache „Ein‑Kapsel‑Lösung“ ohne unnötige Zusatzstoffe schätzen.
Nicht primär geeignet für Personen, die akute, spürbare Effekte erwarten oder einen spezifischen, diagnostizierten Nährstoffmangel therapeutisch ausgleichen müssen.
FAQ zu Das Multi
Warum sind PQQ und Coenzym Q10 enthalten? Diese Komponenten werden in der Forschung zu zellulärer Energieproduktion und Redox-Balance diskutiert [3][4][5]. Für sie existieren keine zugelassenen gesundheitsbezogenen Angaben; sie ergänzen die Formel forschungsinformiert.
Ist die Dosierung „zu niedrig“ im Vergleich zu anderen Produkten? Das Produkt ist als Nahrungsergänzung konzipiert – zur Abrundung der Ernährung, nicht zur Therapie. Höher ist nicht automatisch besser; bei fettlöslichen Vitaminen/Spurenelementen können zu hohe Langzeitdosierungen nachteilig sein.
Warum ist kein Eisen enthalten? Bewusster Verzicht laut Hersteller, u. a. wegen potenziell erhöhten oxidativen Stresses bei Überschuss; Eisensupplementierung sollte indikations- bzw. laborwertbasiert erfolgen [6].
Hinweise & Grenzen
- Kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise.
- Bei Gerinnungshemmern ärztlichen Rat einholen (Vitamin K enthalten).
- Aussagen zu PQQ/CoQ10 sind forschungsbezogen und keine zugelassenen Health Claims.
- Einnahme ersetzt keine medizinische Diagnose/Therapie.
Fazit
„Das Multi“ von edubily ist ein hochwertiges, transparent hergestelltes Multivitaminpräparat. Der Kernnutzen basiert auf zugelassenen EU-Health-Claims der Inhaltsstoffe (u. a. Immunsystem, Energiestoffwechsel, oxidativer Schutz) [1][2]. Die Stärke liegt in der Auswahl bioverfügbarer Rohstoffe und der Qualitätsdokumentation. Für evidenzinformierte Coaches eignet es sich als Baustein der Basisversorgung – mit klarer Trennung zwischen gesicherten Claims und forschungsbasierten Aspekten (PQQ, CoQ10).
Quellen
- EU Register on Nutrition and Health Claims (VO (EU) Nr. 432/2012): Liste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben für Vitamine und Mineralstoffe.
- EFSA Journal: Wissenschaftliche Stellungnahmen als Grundlage der zugelassenen Claims.
- Akbari, M., et al. (2024). PQQ: impact on human health. Journal of Food Biochemistry. (Review; mitochondriale/antioxidative Rollen; kein zugelassener Claim)
- Sood, B., & Keenaghan, M. (2022). Coenzyme Q10. In StatPearls. (Übersicht; Bioenergetik; kein zugelassener Claim)
- Jafari, M., et al. (2021). Coenzyme Q10 in the treatment of diseases. Hormone Mol. Biol. Clin. Invest. (Review; Forschungsfelder; kein zugelassener Claim)
- edubily GmbH. Produktseite/Datenblätter „Das Multi“ (abgerufen 2025): Rezeptur, Rohstoffe, Qualität, Kölner Liste®.
Hinweis: Quellen [3–5] liefern Forschungsdaten; daraus abgeleitete mechanistische Aussagen sind nicht als zugelassene Health Claims zu interpretieren.